Montag, November 21, 2011

The Lady is a Tramp

Tony Bennett ft. Lady Gaga
The Lady is a Tramp


Der 40er Jahre-Klassiker - 'The Lady is a Tramp' – steht unverkennbar für den Namen des Entertainer's Tony Bennett. Auch mit seinen 85 Jahren ist dieser Song ein Hochgenuss für die Ohren und mit der Begleitung der Popdiva Lady Gaga - im Duett - einfach grandios ....solange man die Augen geschlossen hält. Mal ehrlich....in diesem Outfit sieht sie einfach nur Schei... aus - oder!?

Dienstag, Oktober 11, 2011

Big Buck Bunny


Heute mal ein sogenannter 'Kurzanimationsfilm'....  der wirklich sehenswert ist!!



Darauf gestoßen bin ich als ich mehr über »Blender«, die »free open source 3D content creation suite« erfahren wollte. Der »Blender« ist salopp gesagt - eine mit GPL lizenzierte 3D-Grafik-Software und liegt aktuell in der Version 2.60 vor. Sie ist trotz seines Funktionsumfanges verhältnismäßig klein und enthält Funktionen, um dreidimensionale Körper zu modellieren, sie zu texturieren, zu animieren und zu rendern. Blender besitzt dabei sogar einen eingebauten Videoschnitteditor und eine Spiel-Engine. http://www.blender.org/

Berühmt wurde eben diese Software sozusagen durch Bug Buck Bunny...

«, der wirklich sehenswert ist und in vielen Bereichen einem Vergleich mit hochprofessioneller, aber auch teuren 3D-Software nicht scheuen muss.«
Aber dazu kann ich nur sagen: Anschauen – dauert runde 10 Minuten – und selbst ein Bild davon machen:



Donnerstag, September 22, 2011

Despicable Me

Despicable Me

...ist zwar nicht mehr ganz brandaktuell (2010) - aber, auf jeden Fall - Sehenswert!!!

...noch Fragen

„Ich – Einfach unverbesserlich“ ist für Superschurken das, was „Die Unglaublichen“ für Superhelden war. Die liebenswerte Komödie zeigt mit zahllosen Slapstick Einlagen und absurden Ideen, dass es auch Bösewichte schwer haben.

...wohl die Beste Szene

Gru ist in „Ich – Einfach unverbesserlich“ einer der weltbesten Superschurken: Kein finsterer Plan bleibt unausgeheckt und zum Spaß werden auch kleine Kinder geärgert. Doch es gibt noch jemanden, der sogar böser ist als Gru: Vector.
Um diesen von seinem Platz an der Spitze der Rangliste zu stoßen, entwickelt der Bösewicht einen noch gemeineren Plan: Er will den Mond stehlen!
Mit der Hilfe seiner Minions („Helfershelfer“), gen-manipulierten Maiskörnern, und jeder Menge futuristischem Werkzeug will Gru, der noch bei seiner Mutter lebt, seinen Masterplan in die Tat umsetzen. Doch drei Waisenkinder stellen sich ihm in den Weg, in dem Glauben, der Bösewicht wäre eine hervorragende Wahl, um für sie als Vater zu fungieren.



Sonntag, September 11, 2011

9 / 11

Memory of 2983 victims


Der Ort, an dem einst die Türme des World Trade Centers standen, ist in den Jahren nach den Anschlägen vom 11. September 2001 zum Symbol der Erinnerung an die Opfer geworden. 2983 Menschen kamen hier ums Leben.






Mittwoch, September 07, 2011

Cheese and Burger

...von den Machern der Cheese-Cupid-Website, aus Wisconsin, kommt eine weitere spitzenmäßige Page: www.cheeseandburger.com.
Diese Website ist komplett in Flash gestaltet und ist eine Augenweide - mit Liebe im Detail. Eine sehr gut gelungene und orginelle Speisekarte mit Käse aus dem U.S. Bundesstaat - wird der jeweils gewählte Burger mit kerniger US-amerikanischer Stimme präsentiert. Gut sind die gelungenen Zubereitungsbeschreibungen / Ideen.
Auch hier ist das Aufsuchen des Restaurants mal eben so nicht möglich....jedenfalls nicht für Europäer..


Cheese Cupid

Wer gerne mal Käse pur genießt, kommt an dieser Website nicht vorbei. Hier ist der Name Programm - www.cheesecupid.com. Es geht ausschließlich um Käse und die/den dazu passende(n) Drinks.
Aber auch die Website ist ein 'Non plus Ultra'. Völlig in Flash gestaltet wird mit feminine Stimme Erklärungen zum jeweiligen Käse oder Drink abgegeben. Die Page ist wirklich mit viel Leidenschaft gestaltet wurden... und macht so richtig Appetit.
Der Clou: ein App für alle iPhone Enthusiasten ist ebenfalls erhältlich.......



Ein Wermutstropfen gibt es aber leider doch. Die Lokalität ist in Wisconsin, USA. Also mal eben schnell dorthin ist nicht….

Sonntag, August 28, 2011

Gigapixel Panorama Photo

Gigapixel Panorama Photo

Das Panoramabild von Paris ist wohl mit 26 GigaPixel nicht mehr DAS größte Panoramabild, aber wohl - wie ich meine - eines der Detailreichsten und schönsten Photos.


26 GigaPixel sind über 26.000 Megapixel. Das gigantische Foto ist aus 2346 Einzelbildern zusammengesetzt.


Ein Fotografen-Team hat jetzt von Budapest ein 360°-70-Gigapixel-Photo (Weltrekord!) geschossen.
Dank Silverlight können Sie im Browser unglaublich weit in das Foto hineinzoomen und spannende Details wie einen Paragleiter entdecken.

Zum Shooting gingen die Fotografen auf einen 100-Jahre alten Turm vor Budapest. Zwei Sony-Spiegelreflexkameras A900 mit 25 Megapixel und je einem 400mm-Objektiv knipsten alle vier Sekunden ein Bild. Hätte das Team nur eine Kamera eingesetzt, hätte der 360°-Vorgang mit 6 Stunden zu viel Zeit in Anspruch genommen - die Lichtverhältnisse wären zu Beginn anders als zum Ende gewesen.

Das detailreiste und aufwenigiste Projekt dieser Art war wohl die Ablichtung des Yosemite National Park in Californien, U.S.A., 2008.


weitere interessante GigaPixel unter: http://www.gigapixel.com/

Hyundai Accent 3D

Hyundai Accent 3D Projection Mapping
New thinking, New possibilities...

Mit einer eindrucksvollen Promotion wurde der neue Hyundai Accent bei der anlässigen 3D Projection Mapping Event ins rechte Licht gerückt und mit den Slogan „New thinking, New possibilities“ präsentiert.


Samstag, August 27, 2011

3D Steckdosen

Innovative Steckdose


Das Art Lebedev Studio, bekannt durch seine programmierbare OLED-Tastatur und andere  geniale Produktdesign-Streiche, kommt nun mit der Zukunft der Steckdose um die Ecke.
Die so genannte Rozetkus 3D ist eine auf Knopfdruck ausfahrbare Wanddose, wo aus einer Steckdose auf einmal fünf werden. Das Ende der unnötigen Mehrfachstecker? Klingt fast so, zumal das schicke Logo und das blaue LED-Leuchten, Interior-Design-Verliebte in einen Rausch versetzen dürften. Jetzt muss nur noch der TÜV mitspielen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.












Eins ist jedoch klar: Art Lebedev war nicht der erste, der die Idee einer ausfahrbare Steckdose hatte. Designer Damjan Stankovi entwickelte das Letout Outlet, das der Rozetkus 3D-Steckdose zum verwechseln ähnlich sieht. Er gewann damit 2009 den reddot design award.



Social Media Prisma

Social Media Prisma
Eine bunte Welt und tolle Public Relation




Dicht drängen sich die Logos der wichtigsten Social Media Kategorien und Social Media Instrumente auf den bunten Blätter der Social Media Blume von ethority. Das aktuelle Social Media Prisma erschien bereits im Frühjahr 2010 und löste damit die ein halbes Jahr zuvor erschienende (Sept. 2009) Version eins ab.
In Anlehnung an Brian Solis und JESS3´s Conversation Prism: The Art of Listening, Learning and Sharing, hat das ethority-Team dieses Prisma für den deutschen Markt erstellt.

Für Unternehmer ist das Social Media Prisma von großer Bedeutung, verhilft es doch einen guten Gesamteindruck vom Markt zu erhalten.

Als Übersicht und für Ausschnitte hilft es vor allem neuen Social Media Enthusiasten einen Überblick über die bestehenden Netzwerke zu bekommen.

Schade, dass es keinen Überblick über die Special Interest Communities gibt, denn auch die sind für Marketing und PR unterschiedlicher Branchen besonders interessant.


Quelle: http://www.ethority.de

Sonntag, August 21, 2011

Happy Birthday

...ja - nun ist es so weit…,

ein neuer Blog erblickt das Licht der Welt – ‚LifeStyle Factory‘. Der Name ist Programm. Es soll als Medium, als Sprachrohr (meiner Kreativität) fungieren und Ideen sammeln, verteilen oder auch nur anregen. Es soll den Zeitgeist wiederspiegeln und zum Gedankenaustausch dienen.

Viel Spass